Werbung für Glücksspiel in Deutschland was ist erlaubt?
Auch bei der Einblendung von Live-Zwischenständen im TV darf keine Werbung für Sportwetten geschaltet werden. Darüber hinaus gelten die oben genannten Pflichthinweise für die Trikot- und Bandenwerbung nicht. Zudem dürfen aktive Sportler und Vereinsfunktionäre nicht als Werbebotschafter fungieren. Kontrolliert wird die Einhaltung dieser Werberegularien von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Der Behörde sind auch die Werbekonzepte der Glücksspielanbieter vorzulegen, ebenso wie etwaige Änderungen und Ergänzungen des Konzeptes.
Eine weitere Möglichkeit, gegen illegale Werbung vorzugehen, ist die Sperrung illegaler Angebote und der zugehörigen Werbeplattformen. 1 Nr. 4 GlüStV können Behörden den Internetdienstleister dazu auffordern, den Zugang zu illegalen Glücksspielseiten zu blockieren. Zusätzlich können Zahlungsanbieter dazu angewiesen werden, Transaktionen mit nicht lizenzierten Glücksspielanbietern zu unterbinden.
Das gilt gleichermaßenfür neue Online Casinos wie auch Seiten, die eigentlich schon lange auf dem deutschen Markt aktiv waren. Der Glücksspielstaatsvertrag hat einiges nine casino 3 geändert und soll für einheitliche Regeln sorgen – und dazu gehört auch, dass nur noch deutsche Anbieter Werbung im Fernsehen machen dürfen. Das OVG Sachsen-Anhalt hatte in einem Eilverfahren zu dem Verbot von Influencer-Marketing zu entscheiden. Dem Anbieter von erlaubten Glücksspielen (virtuelle Automatenspiele) wurde in einer Nebenbestimmung bei der Erlaubniserteilung das Influencer-Marketing verboten.
Rechtliche Beschränkungen für Glücksspielwerbung
Um diesen zu gewährleisten, gibt es ein striktes Werbeverbot zwischen 6 und 21 Uhr. Schließlich darf Werbung für Glücksspiel nicht an Minderjährige oder vergleichbar gefährdete Personen gerichtet werden. Gleichzeitig setzt der Entwurf klare Grenzen für die Art und den Umfang der Werbung für Glücksspiel, die zumindest gegenüber der faktischen aktuellen Situation eine Verschärfung darstellen dürften.
- Rich-Media-Formate wie Videos oder Animationen sind nur erlaubt, wenn sie keine psychologischen Trigger enthalten.
- Ein zentrales Thema ist das Sponsoring, das nach wie vor als rechtliche Grauzone gesehen wird.
- Sogenannte Rich-Media-Formate wie Videos oder Animationen dürfen nur verwendet werden, wenn sie keine Trigger enthalten.
- Es besteht ein erheblicher Forschungsbedarf bezüglich der Auswirkungen von Glücksspielwerbung auf diese Gruppen, insbesondere in den sozialen Medien.
So dürfen Glücksspielanbieter online für sich selbst, ihre Produkte, Dienstleistungen als auch Veranstaltungen werben, sofern sie die Grenze zur Schleichwerbung nicht überschreiten. Zum einen dürfen ausschließlich Glücksspielanbieter mit einer deutschen Lizenz Werbung schalten, während es Anbietern von illegalen Glücksspielen ausdrücklich verboten ist. Außerdem darf die Werbung nicht den Zielen des Glücksspielstaatsvertrages widersprechen. Da der GlüStV unter anderem das Ziel verfolgt, den Spielbetrieb in geordnete und überwachte Bahnen zu lenken, darf kein übermäßiger Spielanreiz geschaffen werden. Daher sollen mit der Werbung auch keine Unentschlossenen zum Spielen animiert, sondern lediglich Spieler über das Glücksspielangebot informiert werden.
In der Erlaubnis hat die zuständige Behörde Regelungen bezüglich des Inhalts und Umfangs der Werbung zu treffen. Die Anbieter können aber auch Dritte mit der Durchführung der Werbung beauftragen. Mit Youtubern, Streamern und anderen Influencern, dürften daher unter der Neuregelung erstmals zulässig sein. Denn der neue Staatsvertrag sieht ein explizites Verbot von Werbung vor, die als redaktionell gestalteter Inhalt getarnt ist. Zusätzliche 5,7 % der Menschen zeigen ein riskantes Glücksspielverhalten, das schnell in eine Abhängigkeit führen kann.
Dabei werben Partner auf ihren Websites für Angebote und erhalten eine Provision. Beim Aufrufen der Website muss ein Hinweis sichtbar sein, damit die Informationen vollständig lesbar sind. Viele Spieler sehen sich bei der großen Auswahl der Casinos mit Echtgeld häufig überfordert.
Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Glücksspielwerbung auf vulnerable Gruppen. Die Dynamik des Online-Glücksspiels und die Rolle der Werbung in diesem Kontext sind von zentraler Bedeutung. Die Werbung kann dabei helfen, das Glücksspiel in legale Bahnen zu lenken und die Sichtbarkeit legaler Angebote zu stärken. Diese dürfen nicht verwendet werden, wenn virtuelle Automatenspiele oder Online Poker beworben werden. Sind jedoch auch Online Casinospiele im Angebot eines Anbieters, können diese Begriffe genutzt werden. Spieler selbst können sich vor ihrem Besuch in Echtgeld Casinos vergewissern, ob bzw.
Welches Casino ist wirklich seriös und bietet mir all das, was ich mir wünsche? Sie nehmen die Casinos kritisch unter die Lupe und bewerten Sie anhand verschiedener Kriterien. So lässt sich etwa mit Hilfe unserer detaillierten Anleitung ein seriöses Casino finden, welches mit einem geprüften und spielerfreundlichen Angebot überzeugt. Damit erhalten Sie nicht nur umfassende Informationen zu verschiedenen Online Casinos, sondern auch praktische Tipps, um Ihre Sicherheit in der Welt des Glücksspiels zu gewährleisten. Durch das Sammeln und Analysieren von Daten zu den Werbemaßnahmen erhalten Gesetzgeber und Regulierungsbehörden weitere Informationen. Diese können ihnen helfen, künftig gesetzliche Einschränkungen zur Glücksspielwerbung zu etablieren oder anderweitig anzupassen.
Außerdem stellen wir die aktuell besten legalen Casino Seiten auf dem deutschen Markt vor und erklären, was sie auszeichnet. Während Kooperationen mit Vergleichswebseiten erlaubt sind, ist die Zusammenarbeit mit Influencern nicht gestattet. Der Glücksspielstaatsvertrag verbietet jede Form von Influencer Marketing, bei der mit bekannten Nutzern zusammengearbeitet wird. Anders sieht das zum Beispiel in Schweden aus, wo Marketing durch Influencer erlaubt ist, es aber bereits zu illegalen Werbeaktivitäten gekommen ist. Der Glücksspielstaatsvertrag von 2021 hat das Online Glücksspiel hierzulande legalisiert. Der Vertrag enthält jedoch eine Vielzahl von Reglungen, an die Glücksspielanbieter und ihre Partner gebunden sind.
Sämtliche irreführende oder unrealistische Werbeversprechen dürfen nicht ausgestrahlt oder platziert werden. Wichtig ist außerdem, dass Glücksspiele niemals im Kontext zu Finanzproblemen und schwierigen sozialen Problemen erwähnt werden dürfen. Der Zuschauer darf vor dem Fernseher (oder im Netz) nicht den Eindruck bekommen, dass er beim Zocken seine persönlichen Probleme beseitigen oder seine „Kasse aufbessern“ kann.
Glücksspielwerbung im Internet: Was ist erlaubt und was ist verboten?
Die Anpassung an Glücksspielregulierungen findet deutschlandweit kontinuierlich statt. Der Glücksspielstaatsvertrag bildet die rechtliche Grundlage, zwar wird aufgrund aktueller Erkenntnisse immer wieder nachgebessert. Ziel ist es schließlich, die Spieler bestmöglich zu schützen und illegales Glücksspiel zu bekämpfen. Möchten Casinos Spiele um Geld in einem seriösen Rahmen anbieten, müssen sie sich immer wieder über Änderungen der Gesetzeslage informieren bzw.
So ist es Influencern beispielsweise nicht mehr erlaubt, bei Instagram, TikTok oder anderen Portalen Werbung zu machen. Generelle Online-Werbung ist jedoch zulässig, sofern die Zielgruppe volljährig ist. Im Internet gelten separate Regelungen für die Ausstrahlung von Glücksspielwerbung. Sie darf beispielsweise nicht auf Webseiten platziert werden, die überwiegend von Minderjährigen besucht werden. Zudem ist sicherzustellen, dass die Inhalte auf den sozialen Medien nicht absichtlich vermehrt an Minderjährige ausgespielt werden. Affiliate-Marketing ist grundsätzlich zulässig, allerdings müssen die Affiliates sicherstellen, dass es sich um einen lizenzierten Anbieter handelt, welcher die gesetzlichen Bestimmungen einhält.
Persönlich adressierte Werbung für diese Glücksspiele an gesperrte Spieler ist unzulässig. Auch in Bezug auf den Inhalt gibt es klare Vorschriften für Internetwerbung. Sogenannte Rich-Media-Formate wie Videos oder Animationen dürfen nur verwendet werden, wenn sie keine Trigger enthalten. Zum Beispiel werden im Marketing häufig psychologische Trigger verwendet, um bestimmte Emotionen bei potenziellen Kunden auszulösen. Außerdem müssen kostenpflichtige Veröffentlichungen so gestaltet sein, dass sie für den Empfänger klar als Werbung ersichtlich sind. Dabei muss die Werbung durch eine deutlich wahrnehmbare Kennzeichnung und Gestaltung vom redaktionellen Teil unterschieden werden.
Die Werbung für Glücksspiele in Deutschland unterliegt strikten gesetzlichen Regelungen, die im Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) festgelegt sind. Ziel der Bestimmungen ist es, ein legales Glücksspielangebot zu schaffen, das den Spielbetrieb in geordneten Bahnen ablaufen lässt. Werbung ist ein zentraler Punkt hierbei – wir zeigen, welche Werbemaßnahmen erlaubt sind und welche nicht. Für die Rahmenerlaubnis sollen Angaben gemacht werden, die den Prüfern eine konkrete Vorstellung geben wie man Werbung betreiben will. Wenn man also mehrere Variationen einer Werbung senden will, die von ihrem Inhalt und Duktus alle in etwa gleich ausfallen, reicht ein Beispiel zur Veranschaulichung. Auch soll davon abgesehen werden, dass man jeden einzelnen Sendetermin und die genauen Häufigkeiten angibt.
Spielerschutz ist ein wichtiges Thema, denn Online-Slots und andere Glücksspiele können leicht zu übermäßigem Spielen verleiten. Deshalb hat man sich darauf geeinigt, dass zwischen 6 und 21 Uhr ein Werbeverbot herrscht. Zu diesen Zeiten werden wir also keine Werbung für Online Casinos auf den Fernsehbildschirmen aufleuchten sehen. Wie gewohnt, muss es außerdem einen Hinweis darauf geben, dass Glücksspiele süchtig machen können und sie sich nur an Erwachsene richten. Fernsehwerbung darf in Deutschland nur schalten, wer eine deutsche Zulassung hat.